Ausbildung Hauswirtschaft & Küche
Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in
Duale Berufsausbildung zum/r Hauswirtschafter/in
Ausbildungsstart: September
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.043,26 EUR
- 2. Ausbildungsjahr: 1.093,20 EUR
- 3. Ausbildungsjahr: 1.139,02 EUR
zzgl. Urlaubsgeld i.H.v. 261,57 € und Weihnachtszuwendung (Stand: 2021)
Die Vorteile für Auszubildende:
- spannende und abwechslungsreiche Einsatzgebiete
- langfristige Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten
-> zu den weiteren Vorteilen für unsere Auszubildenen und Mitarbeitenden
Bei Fragen zur Ausbildung stehen wir sehr gerne unter 07731/93430
oder per Mail zur Verfügung.
Mehr Infos zur Ausbildung Hauswirtschaft gibt's unter:
https://www.ausbildung.de/berufe/hauswirtschafterin/karriere/
https://konstanz.landwirtschaft-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Fachinformationen/hauswirtschafter_in
www.hauswirtschaft-ausbildung.de
http://www.youtube.com/watch?v=VJAPGsrM4Cs
Berufsschulzentrum Stockach, Conradin-Kreutzer-Strasse 1, 78333 Stockach,www.bsz-stockach.de

Ausbildung Küche
Duale Berufsausbildung zur/m Fachpraktiker/in Küche
Mehr Infos zur Ausbildung gibt's hier: Steckbrief Fachpraktiker/in Küche
Berufsschulzentrum Stockach, Conradin-Kreutzer-Strasse 1, 78333 Stockach,www.bsz-stockach.de
An einer Ausbildung interessiert?
Wir freuen uns über deine Bewerbung an:
Gisela Meßmer
Einrichtungsleitung
Gänseweide 7
78239 Rielasingen-Worblingen
Tel: 0 77 31/93 43 -0
Online-Bewerbungsformular
Oder verwenden Sie bequem unser Online-Bewerbungsformular.
Als Betreff geben Sie bitte den Ausbildungsberuf, für den Sie sich bewerben möchten, an.
Noch nicht sicher, ob eine Ausbildung in diesem Bereich das Richtige ist?
Ein Praktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr sind der ideale Weg, Erfahrungen zu sammeln und den Beruf kennen zu lernen.