Navigation überspringen
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Startseite   |   Orgavision   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Karriere
Pflegezentrum St. Verena
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • St. Verena
    •  
    • Über St. Verena
    • Vorstand
    • Team
    • Lage
    • Ehrenamt
    •  
  • Leistungen
    •  
    • Beratung
    • Dauerpflege
    • Wohnen mit Pflege auf Zeit
    • Dementenbetreuung
    • Tagespflege
    • Sozialstation
    • Betreutes Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Offener Mittagstisch
    • Leistungen und Preise
    • FAQs
    •  
  • Akuelles
    •  
    • Corona / Covid 19
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • BesT Projekt
    • Fachthemen-Café
    • Hauszeitung
    •  
  • Jobs & Karriere
    •  
    • was wir bieten
    • Stellenangebote
    • Bewerberportal
    • Ausbildung
    • Ausbildung Pflege
    • Neustart/Weiterqualifizierung
    • Ausbildung HW & Küche
    • FSJ & Praktika
    •  
  • Service
    •  
    • Café Verena
    • Kapelle / Seelsorge
    • Friseur
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Arzt/Krankengymnastik
    • Fußpflege
    •  
  • Kooperationspartner
Baden-Württemberg vernetzt
Pflegezentrum St. Verena
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fachthemen-Café

Träger der Einrichtung „Pflegezentrum St. Verena Rielasingen-Worblingen e. V." sind die vier katholischen Kirchengemeinden St. Stephan Arlen, St. Bartholomäus Rielasingen, St. Nikolaus Worblingen und Hl. Kreuz Überlingen am Ried. So ist es nicht verwunderlich, dass schon immer Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit Aachtal regelmäßig als Besuchsdienste der Pfarreien zu den Bewohner/innen kommen und Kontakte pflegen. Dieser Dienst ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Geschenk. Umso schöner ist es, dass auch Frauen und Männer der evangelischen Kirchengemeinden im Einzugsgebiet sich regelmäßig Zeit für Besuche bei den älteren Gemeindemitgliedern nehmen und die Verbindung zur Gemeinde aufrechterhalten. Bewohner/innen, die aus der Seelsorgeeinheit Singen weg und ins Pflegezentrum St. Verena umgezogen sind, freuen sich auch über den Besuchsdienst aus der früheren Heimatpfarrei - Verbindungen über Kirchen- und Gemeindegrenzen hinweg zum Wohl der Menschen in St. Verena!

Als Anerkennung und gleichsam Stärkung für die vielen engagierten Menschen, die im Besuchsdienst der Seelsorgeeinheiten Aachtal und Singen sowie im Helferinnen- und Ehrenamtlichenkreis von St. Verena aktiv sind, wurden 2013 erstmals Aktive und Interessierte zum Fachthemen-Café eingeladen. Dieses Unterstützungsangebot bietet Raum für den Austausch, für fachliche Themen und bietet die Möglichkeit, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und Antworten auf die schwierigen Fragen des Lebens zu finden.

Das Fachthemen-Café wird in Kooperation mit den Seelsorgeeinheiten Aachtal und Singen sowie mit LebensWeise im Alter drei Mal jährlich veranstaltet. Die Einladungen zum nächsten Fachthemen-Café finden Sie jeweils unter "Aktuelles".

Seit 2016 wird das Fachthemen-Café finanziell unterstützt durch die Gemeinde Rielasingen-Worblingen, der Stadt Singen sowie aus Mitteln der Pflegeversicherung.

 

 

 

 

 

 

Flyer Besuchsdienst

 

 

 

Nähere Informationen erhalten Sie bei:

 

 

Ulrike Traub, LebensWeise im Alter, Finkenschlagweg 12, 78224 Singen

E-Mail:

Homepage: https://www.ulriketraub.de/

zurück
  • Nach oben
 
 
  • Kontakt
  • Anfahrt
 

 

Wir sind Mitglied im Caritasverband der Erzdiözese Freiburg

 

                                                                                                                            

 

 

facebook  instagram

                                                                                                  

 

Hansefit-Logo

                                                                                                        Boys Day

 

Pflege mit Aussicht Logo

 
 
 
 
 

Pflegezentrum St. Verena

Gänseweide 7
78239 Rielasingen-Worblingen

Tel:  07731 / 93 43-0
Fax: 07731 / 93 43-299

e-mail:
Homepage: www.st-verena.com