Navigation überspringen
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Startseite   |   Orgavision   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Karriere
Pflegezentrum St. Verena
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • St. Verena
    •  
    • Über St. Verena
    • Vorstand
    • Team
    • Lage
    • Ehrenamt
    •  
  • Leistungen
    •  
    • Beratung
    • Dauerpflege
    • Wohnen mit Pflege auf Zeit
    • Dementenbetreuung
    • Tagespflege
    • Sozialstation
    • Betreutes Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Offener Mittagstisch
    • Leistungen und Preise
    • FAQs
    •  
  • Akuelles
    •  
    • Corona / Covid 19
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • BesT Projekt
    • Fachthemen-Café
    • Hauszeitung
    •  
  • Jobs & Karriere
    •  
    • was wir bieten
    • Stellenangebote
    • Bewerberportal
    • Ausbildung
    • Ausbildung Pflege
    • Neustart/Weiterqualifizierung
    • Ausbildung HW & Küche
    • FSJ & Praktika
    •  
  • Service
    •  
    • Café Verena
    • Kapelle / Seelsorge
    • Friseur
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Arzt/Krankengymnastik
    • Fußpflege
    •  
  • Kooperationspartner
Baden-Württemberg vernetzt
Pflegezentrum St. Verena
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Dementenbetreuung

Eigenständig, respektiert und sicher leben

Ist ihr älterer Angehöriger noch mobil, aber an Demenz erkrankt – und die Erkrankung ist diagnostiziert? Dann stellen Sie sich doch einmal vor, Sie begännen einen neuen Lebensabschnitt: Ihrem Angehörigen käme bestmögliche Betreuung und Pflege zu und Sie wären entlastet und könnten neue, eigene Perspektiven ins Auge fassen.

 

Und dann machen Sie es wahr– mit einem Einzug Ihres demenzerkrankten Angehörigen in eine der familiären, gemütlichen Demenz-Wohngruppen im Pflegezentrum St. Verena.

 

Denn hier in St. Verena sind wir für pflegerische und aktivierende Alltagsaufgaben da – spezialisiert, bestens ausgebildet und mit zusätzlichem Betreuungspersonal für unsere an Demenz erkrankten Bewohner gut ausgestattet.

 

Ein Leben lang geübte Handgriffe sind auch bei einer Demenzerkrankung oft noch präsent. Bei der Mahlzeitenzubereitung wirken deshalb alle gerne mit. So manche Erinnerung erwacht dann wieder und wird zum gemeinsamen Erzählstoff.

 

Häusliche Atmosphäre, geordneter Tagesablauf

In unseren Wohngruppen lebt Ihr Angehöriger im komfortablen Einzelzimmer mit eigenem Bad und schließt sich ganz nach Neigung und Können den Gemeinschaftsangeboten im Wohn-/Essbereich mit Therapieküche an. 12–14 demenzerkrankte Menschen leben in einer Wohngruppe und werden hier fachkompetent und liebevoll betreut und gepflegt – nach modernem Betreuungskonzept und unserem bewährtem Verfahren.

 

Vertraute Beschäftigungen wie Mahlzeitenzubereitung, Tisch decken, spazieren gehen, singen, erzählen und vieles mehr gliedern den Tag und sorgen für Freude, Entspannung und Begegnung. Ganz besonders schätzen manche das persönliche Wohlfühlprogramm für Haut, Haare und Füße.

 

Angehörige wirken am Wohlbefinden des Bewohners im Alltag mit, soweit dies möglich ist und gewünscht wird. Allgemeinärzte, Neurologen oder andere therapeutisch medizinische Fachexperten führen ihre Visiten in der Wohngruppe durch.

 

Betreuung ganz persönlich

Wäre es nicht ein Gewinn an Lebensqualität für Ihre Familie, wenn Sie die Zeit, die Sie mit Ihrem demenzerkrankten Angehörigen verbringen, dann auch miteinander für die Dinge nutzen könnten, die Ihnen beiden wichtig sind? Hier in St. Verena erfährt Ihr Angehöriger die Art der Begleitung und Aktivierung, die ihm gut tut und die zu seiner Lebensqualität und zu seiner Zufriedenheit beiträgt.

 

Ob er an Gruppenangeboten teilnehmen kann oder will, oder ob er durch seine Erkrankung dabei nur eingeschränkt teilhaben kann und er deshalb der Einzelbetreuung bedarf – in jedem Fall knüpft unsere Begleitung an seinem Lebenslauf an und nutzt seine ganz persönlichen Stärken, Kompetenzen und Neigungen.

 

Das stärkt den Lebensmut, die Freude am Dasein und das Selbstwertgefühl. Unser Konzept und unsere zusätzlichen, ausgebildeten Betreuungskräfte machen in unseren Demenzwohngruppen auch die gezielte Beschäftigung mit dem Einzelnen möglich.

 

Download Flyer Dementenbetreuung

 

zurück
  • Nach oben
 
 
  • Kontakt
  • Anfahrt
 

 

Wir sind Mitglied im Caritasverband der Erzdiözese Freiburg

 

                                                                                                                            

 

 

facebook  instagram

                                                                                                  

 

Hansefit-Logo

                                                                                                        Boys Day

 

Pflege mit Aussicht Logo

 
 
 
 
 

Pflegezentrum St. Verena

Gänseweide 7
78239 Rielasingen-Worblingen

Tel:  07731 / 93 43-0
Fax: 07731 / 93 43-299

e-mail:
Homepage: www.st-verena.com